Alcatel X230L
Der Surfstick X230L des französischen Herstellers Alcatel bietet mobiles Surfen mit bis zu 7,2 Mbit/s beim Empfang und bis zu 5,76 Mbit/s beim Senden von Daten.
HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s
In GSM-Netzen der zweiten Generation funkt der Stick auf den Frequenzen um 850, 900, 1800 und 1900 MHz, in UMTS-Netzen der dritten Generation auf den Frequenzen um 900 und 2100 MHz. In GSM-Netzen nutzt der Stick die Techniken GPRS und EDGE, in UMTS-Netzen die Techniken HSDPA für den Download sowie HSUPA für den Upload von Daten. Der Stick unterstützt die Betriebssysteme Windows 7, Vista und XP sowie Apples Mac OS X ab Version 10.5.8. Über die Verbindungssoftware ist es möglich, SMS zu empfangen und zu versenden.
Die Abmessungen des Sticks betragen 87 mal 27 mal 10 Millimeter, der Stick wiegt dabei 25 Gramm. Eine Micro-SD-Speicherkarte mit bis zu 16 Gigabyte Speicherkapazität kann angeschlossen werden und macht den Stick zum Datenspeicher. Eine externe Antenne kann nicht angeschlossen werden. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Stick selbst eine Kurzanleitung.
Autor: JG
Surfstick Alcatel X230L
Alcatel | X230L |
Netze | GSM, UMTS |
Frequenzen GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
Frequenzen UMTS | 900, 2100 |
Frequenzen LTE | - |
Datenübertragung via | GPRS, EDGE, HSUPA, HSDPA |
Download, Upload | 7,2 Mbit/s, 5,76 Mbit/s |
mit MicroSD erweiterbar | 16 GB |
ext. Antennenanschluss | nein |
Betriebssysteme | Windows: 7, Vista, XP Apple: Mac OS X ab 10.4 |
automatische Installation | ja |
Maße | 87 x 27 x 10 mm |
Besonderheiten | - |
Handelsname | Bouygues Telecom X230L |
Gewicht | 25 g |
EGPRS-Klasse | 12 |
HSDPA-Kategorie | Kategorie 8 mit 7,2 Mbit/s |
HSUPA-Kategorie | Kategorie 6 mit 5,76 Mbit/s |
LTE-Kategorie | - |
Antennenbuchsen-Typ | - |
Treiber-Download | www.alcatel-lucent.com |
Lieferumfang | Kurzanleitung |
Chipsatz | Qualcomm MSM7200 |