Edimax 3G-6218n
Der mobile Router Edimax 3G-6218n kann mehrere Geräte drahtlos entweder mit dem mobilen Internet oder mit einem DSL-Anschluss verbinden.
Ein Gerät kann auch per LAN-Kabel an den Router angeschlossen werden.
Anschluss an Surfstick oder DSL-Modem möglich
Über den RJ45-LAN-Port kann ein DSL-Modem angeschlossen werden. Der Router verteilt dann das DSL-Signal per WLAN. Alternativ kann über den USB-Slot ein Surfstick angeschlossen werden. Die Geschwindigkeit hängt also ganz vom angeschlossenen Modem ab. Laut Hersteller werden 3G-Modems unterstützt – es ist also fraglich, ob man einen LTE-Stick an das Gerät anschließen kann.
Das Internetsignal gibt der mobile Router per WLAN weiter oder an maximal ein Gerät per Ethernet-LAN-Kabel – sofern der LAN-Anschluss nicht durch die Verbindung zu einem DSL-Modem belegt ist. Im WLAN verwendet der 3G-6218n die Funkstandards IEEE 802.11 b, g und n. Der n-Standard gewährt 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) maximaler Datenübertragung innerhalb des lokalen Funknetzwerks. Der Router funkt dabei auf der Frequenz um 2,4 Gigahertz, für die Verschlüsselung der Daten stehen die Standards WEP, WPA und WPA2-PSK zur Verfügung. Konfiguriert wird das Gerät in jedem beliebigen Betriebssystem über den Browser.
Der mobile Router 3G-6218n misst 101 mal 69 mal 19 Millimeter und wiegt 140 Gramm. Strom bezieht das Gerät über einen Lithium-Ionen-Akku, der 1,5 Stunden Betrieb abseits einer Steckdose bietet. Über einen Netzadapter wird der Akku geladen und das Gerät kann mit Strom aus der Steckdose versorgt werden. Drei LEDs informieren über Verbindungs-, WLAN- und Power-Status. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst und einem Akku ein Netzteil, ein LAN-Kabel, ein Benutzerhandbuch und eine Kurzanleitung.
Autor: JG
Router Edimax 3G-6218n
Edimax | 3G-6218n |
Netze | je nach Surfstick |
Frequenzen GSM | je nach Surfstick |
Frequenzen UMTS | je nach Surfstick |
Frequenzen LTE | je nach Surfstick |
Datenübertragung via | je nach Surfstick |
Download, Upload | je nach Surfstick |
mit Micro-SD erweiterbar | nein |
ext. Antennenanschluss | nein |
Antennenbuchsen-Typ | - |
Betriebssysteme | Windows XP, Vista, 7; Mac OS X ab 10.5 |
Maße | 102 x 69 x 16 mm |
Gewicht | 140 g |
Stromversorgung | Akku (1880mAh) |
UMTS-Modul | extern per USB-Surfstick |
integriertes DSL-Modem | nein |
DSL-Techniken | - |
WLAN-Standard | IEEE 802.11b/g/n |
max. WLAN-Rate | 150 Mbit/s |
Anzeige | LED |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz |
max. WLAN-Clients | 5 |
LAN-Schnittstelle | 1 LAN-Port |
LAN-Standard | RJ45 |
Sicherheit | WEP, WPA, WPA2-PSK |
Konfiguration | HTTP |
WLAN-Autokonfiguration | WPS |
Fileserver (NAS) | ja |
MAC-Filter | ja |
IP-Adressenzuweisung | dynamisch |
Voice-over IP | nein |
Quality of Service | nein |
Homepage | www.edimax-de.eu |
Lieferumfang | Kurzanleitung, Netzkabel |
Preis | ab 57 € |