Prepaid-Surfsticks griechischer Anbieter
Wer in Griechenland gelegentlich im Internet surfen möchte, für den eignet sich das Prepaid-Surfstick-Angebot des Mobilfunkers Wind. Für Intensiv-Nutzer rechnet sich das Prepaid-Angebot inklusive Surfstick und Sim-Karte vom Netzbetreiber Cosmote.
Wind: Komplett-Paket für 30 Euro
Wer bei Wind das Prepaid-Surfstick-Angebot bucht, erhält den E173 von Huawei. Der Surfstick unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download. Im Upload sind maximal 2 Mbit/s möglich. Genutzt werden kann der E173 mit den Betriebssystemen Windows XP, Vista, 7 sowie Apple Mac OS X.
Das Starterpaket mit Surfstick und Sim-Karte gibt es für 30 Euro. Inklusive sind 3 Gigabyte (GB) Volumen. Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens können verschiedene Surf-Pakete dazugebucht werden. Zur Auswahl stehen drei Zeit-Pakete ab 5 Euro (1 Tag; 1 GB). Das Guthaben kann unter anderem in den Mobilfunk-Shops des Anbieters aufgeladen werden.
Cosmote: Surfstick mit bis zu 7,2 Mbit/s
Auch beim großen Netzbetreiber Cosmote wird ein Prepaid-Surfstick vermarktet. Auf der englischsprachigen Seite des Anbieters wird nicht angegeben, um welches Modell es sich handelt. Der Surfstick unterstützt aber die 3G-Technik und ermöglicht Geschwindigkeiten bis zu 7,2 Mbit/s im Download. Darüber hinaus ist das Gerät kompatibel mit den Betriebssystemen Windows XP, Vista, 7 und Mac OS X ab Version10.4.6.
Das Startpaket inklusiv Surfstick, Sim-Karte und 20 Euro Startguthaben kostet rund 50 Euro. Für das Surfen stehen Ihnen drei Pakete zur Verfügung. Das günstigste Paket wird für 5 Euro (1 Tag) angeboten.
Guthaben-Karten von 5 bis 100 Euro sind in jedem Cosmote-Shop sowie bei Germanos & Oteshop erhältlich.
Autor: ES