Sirio INGLASS 918
Die INGLASS 918 des Herstellers Sirio trägt zur Verbesserung der Funkqualität beim mobilen Surfen in Innenräumen bei. Sie unterstützt GSM- und UMTS-Netze.
Fest verbundenes Kabel
Die flache Antenne wird per Klebestreifen zum Beispiel an einem Fenster befestigt. Für den Außeneinsatz ist sie nicht geeignet, wohl aber für den mobilen Einsatz zum Beispiel im Auto. Die Antenne aus Kunststoff misst etwa 77 mal 57 mal 10 Millimeter und wiegt rund 70 Gramm. Die Antenne ist mit einem Kabel von drei Metern Länge fest verbunden, dieses endet in einem FME-Anschluss.
Die Frequenzbereiche liegen zwischen 880 und 960 sowie zwischen 1710 und 2170 Megahertz (MHz). Damit werden GSM 900, GSM 1800 und UMTS 2100 unterstützt. Der Antennengewinn beträgt etwa 2,1 dBi (Dezibel isotrop), die Sendeleistung bei 10 Watt.
Im Lieferumfang enthalten sind die Antenne selbst sowie das fest mit ihr verbundene Kabel und eine Kurzanleitung. Der Händler Thiecom gibt den Preis mit 19,95 Euro an.
Sirio INGLASS 918
Sirio | INGLASS 918 |
Einsatzort | Innenbereich |
Antennentyp | Rundstrahlantenne |
Netze | GSM, UMTS |
Frequenzbereich | 880 bis 960 MHz, 1710 bis 2170 MHz |
Datenübertragung via | GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
Antennengewinn | 2,1 dBi |
Impedanz | 50 Ohm |
Polarisation | vertikal |
Öffnungswinkel der Antenne | - |
Anschluss | FME |
max. Leistung | 10 Watt |
Maße | 77 x 57 x 10 mm |
Gewicht | 70 g |
Material | Kunststoff |
Befestigung | Klebehalterung für Fensterscheiben |
Temperaturbereich | k.A. |
Besonderheiten | fest mit Antenne verbundenes Kabel |
Homepage | www.sirioantenne.it |
Lieferumfang | Kurzanleitung, Kabel |
Preis | 19,95 € |